Photo­voltaikhoch4

Intelligentes Energiemanagement, das mitdenkt und für Sie wirtschaftet

COEBIZ macht aus Ihrem PV-System einen aktiven Marktteilnehmer. Intelligentes Energiemanagement steuert Erzeugung, Speicher, Wärme, Kälte und Mobilität, reduziert den Netzbezug und erschließt planbare Zusatzerlöse.

Die vier Komponenten unserer Systemlösung Photovoltaikhoch4 :

COEBIZ macht aus Ihrem PV-System einen aktiven Marktteilnehmer. Intelligentes Energiemanagement steuert Erzeugung, Speicher, Wärme, Kälte und Mobilität, reduziert den Netzbezug und erschließt planbare Zusatzerlöse.

Die vier Komponenten unserer Systemlösung Photovoltaikhoch4 :

Konzept und Nutzen
Energie­management und Strom­vermarktung neu gedacht
Für Gewerbe, Industrie, Projektierer und Agrarbetriebe
Photovoltaikhoch4 vernetzt Technik und Strommarkt zu einem skalierbaren System. Energiemanagementsysteme mit KI-Prognosen, dynamischen Fahrplänen und offenen Schnittstellen optimieren Verbrauch, Erzeugung und Vermarktung. So entsteht ein belastbarer Business Case: mehr Eigenverbrauch, neue Erlösquellen, höhere Unabhängigkeit, maximale Effizienz.

Mehr Ertrag durch Stromhandel und Regelenergie.

Weniger Lastspitzen und geringerer Netzbezug.

Transparente Daten für Monitoring, Reporting und ESG.

Zukunftssicher dank offener Schnittstellen und Modularität.

COEBIZ Photovoltaikhoch4

Ihr weg zum Strommarkt!

Wann gehen Sie den nächsten Schritt?

01. Flex-Vermarktung

Dynamische Stromtarife nutzen. Netzstrom an der Strombörse handeln, wenn die Börsenpreise interessant sind.

02. Sektorenkopplung

Alle relevanten Anlagen (PV-Anlage, Wärme- & Klimatechnik, Ladeinfrastruktur, Batteriespeicher) so vernetzen, dass erneuerbare Energien effizient genutzt werden.

03. Regel-Energiemarkt

Zusätzliche Einnahmen generieren, durch die Bereitstellung von Speicherkapazitäten, um Schwankungen im Stromnetz auszugleichen.

04. KI-Basiertes Energiemanagement

Präzise Analyse individueller Strombedarfe und selbstlernende Optimierung, zur Steigerung der Effizienz – für eine bestmögliche Rentabilität.

Die 4 Komponenten

Vier intelligente Komponenten für maximale Energieeffizienz

Mit Photovoltaikhoch4 vernetzt COEBIZ Technik, Daten und Marktmechanismen zu einem durchgängigen System. Jeder Baustein erfüllt eine klare Aufgabe. Gemeinsam entfalten sie das volle Potenzial Ihres Energiemanagements.

Wir erschließen dynamische Stromtarife und handeln Netzstrom dann, wenn Börsenpreise attraktiv sind. Das intelligente Energiemanagement verschiebt Lasten, steuert Speicher und senkt Bezugskosten. Geeignet für Betriebe mit Verschiebepotenzial und steuerbaren Verbrauchern.

  • Zusatzerlöse durch Preisfenster
  • Optimierte Einkaufskosten durch Fahrplansteuerung
  • Saubere Anbindung an Einkauf und Controlling
Wir koppeln Erzeugung und Verbrauch aller relevanten Anlagen (PV, Speicher, Wärme- und Kältetechnik, E-Mobilität und Ladeinfrastruktur) so, dass die eigene Energie maximal genutzt wird. Das erhöht die Eigenverbrauchsquote, reduziert Lastspitzen und stabilisiert Prozesse. Offene Protokolle und Herstellerunabhängigkeit sichern Investitionen.
  • Höhere Nutzung eigener Erzeugung
  • Peak Shaving ohne Risiko für Abläufe
  • Klare Datenlage für Betrieb und ESG

Sie stellen Kapazität zur Netzstabilisierung bereit und erhalten eine Kapazitätsvergütung plus Erlöse bei Aktivierung. Wir übernehmen Qualifizierung, Anbindung und Betrieb innerhalb definierter Grenzen, damit Produktionssicherheit gewahrt bleibt.

  • Bessere Amortisation der Speicher
  • Planbare Erlöse nach Marktregeln
  • Monitoring und Nachweise inklusive
Die Software analysiert Erzeugungs und Verbrauchsprofile, prognostiziert Lastspitzen und optimiert automatisch. Strategien werden adaptiv statt statisch gesteuert. Intelligentes Energiemanagement reduziert Kosten, erhöht Verfügbarkeit und dokumentiert alles revisionssicher.
  • Kontinuierliche Verbesserung im laufenden Betrieb
  • Geringerer Netzbezug und bessere Nutzung eigener Energie
  • Saubere Dokumentation für Audits und Förderung
01. Flex-Vermarktung: Strompreisschwankungen aktiv nutzen

Wir erschließen dynamische Stromtarife und handeln Netzstrom dann, wenn Börsenpreise attraktiv sind. Das intelligente Energiemanagement verschiebt Lasten, steuert Speicher und senkt Bezugskosten. Geeignet für Betriebe mit Verschiebepotenzial und steuerbaren Verbrauchern.

  • Zusatzerlöse durch Preisfenster
  • Optimierte Einkaufskosten durch Fahrplansteuerung
  • Saubere Anbindung an Einkauf und Controlling
Wir koppeln Erzeugung und Verbrauch aller relevanten Anlagen (PV, Speicher, Wärme- und Kältetechnik, E-Mobilität und Ladeinfrastruktur) so, dass die eigene Energie maximal genutzt wird. Das erhöht die Eigenverbrauchsquote, reduziert Lastspitzen und stabilisiert Prozesse. Offene Protokolle und Herstellerunabhängigkeit sichern Investitionen.
  • Höhere Nutzung eigener Erzeugung
  • Peak Shaving ohne Risiko für Abläufe
  • Klare Datenlage für Betrieb und ESG
Sie stellen Kapazität zur Netzstabilisierung bereit und erhalten eine Kapazitätsvergütung plus Erlöse bei Aktivierung. Wir übernehmen Qualifizierung, Anbindung und Betrieb innerhalb definierter Grenzen, damit Produktionssicherheit gewahrt bleibt.
  • Bessere Amortisation der Speicher
  • Planbare Erlöse nach Marktregeln
  • Monitoring und Nachweise inklusive
Wir erschließen dynamische Stromtarife und handeln Netzstrom dann, wenn Börsenpreise attraktiv sind. Das intelligente Energiemanagement verschiebt Lasten, steuert Speicher und senkt Bezugskosten. Geeignet für Betriebe mit Verschiebepotenzial und steuerbaren Verbrauchern.
  • Kontinuierliche Verbesserung im laufenden Betrieb
  • Geringerer Netzbezug und bessere Nutzung eigener Energie
  • Saubere Dokumentation für Audits und Förderung
Vorteile für Kunden

Ihr Nutzen mit unserem Energiemanagement­system

Ihr EPC-Partner mit Ingenieurskompetenz und Handwerksqualität​

Photovoltaikhoch4 zahlt direkt auf Ihr Ergebnis ein: weniger Energiekosten, zusätzliche Einnahmen und höhere Versorgungssicherheit. Für Produktionsbetriebe, Logistik und größere Liegenschaften bedeutet das planbare Energiekosten, stabile Prozesse und klare Nachweise für ESG und Audits. Das System wächst mit, vom Einzelstandort bis zum Portfolio, und bleibt dank offener Schnittstellen flexibel.

Mehr Einnahmen durch Stromhandel und Regelenergie.

Weniger Netzbezug durch optimierten Eigenverbrauch und Peak Shaving.

Intelligente Steuerung der gesamten Energieinfrastruktur vom Dach bis zur Ladesäule.

Transparente Kennzahlen für Technik, Einkauf, Management und ESG.

Planung, Integration, Betrieb und Service aus einer Hand.

Bereit, Ihr Energiemanagement auf das nächste Level zu heben? Entdecken Sie, wie Photovoltaikhoch4 Ihr Unternehmen wirtschaftlich stärkt und fit für den Strommarkt der Zukunft macht.
Wie wir Energie smarter machen

COEBIZ Energiesystem

System Facts
Wirtschaftlichkeit
FAQ
Antworten auf die wichtigsten Fragen zu intelligenten Energiemanagementsystemen
Nein. Das System ist modular und skalierbar. Ideal für mittelständische Produktionsbetriebe, Logistikunternehmen, Agrarbetriebe, Projektierer und Betreiber größerer Liegenschaften mit PV-Anlage, Gewerbespeicher oder Ladeinfrastruktur.
Einen steuerbaren Gewerbespeicher und unser intelligentes Energiemanagementsystem. Wir prüfen die Voraussetzungen, begleiten die Anbindung und übernehmen den Betrieb.
Ein KI-gestütztes Energiemanagement mit Schnittstellen zur Strombörse und zu gängigen Systemen. Offene Protokolle, klare Dokumentation, sichere Datenhaltung.
Sobald ein gewerbliches Lastprofil mit Verschiebepotenzial vorliegt. Wir erstellen eine Standort- und Lastganganalyse mit Business Case und zeigen konkrete Erlöspfade auf.
Nicht zwingend. Wir prüfen die Modelle und koordinieren den Wechsel nur, wenn er wirtschaftlich sinnvoll ist.
Produktionssicherheit hat Vorrang. Wir steuern innerhalb klar definierter Grenzen, damit Prozesse stabil bleiben und Einsparungen verlässlich sind.
Photovoltaikhoch4 starten

Machen Sie Ihre PV-Anlage zum effizienzoptimierten Energiemarkt-Akteur

Sprechen Sie jetzt mit den COEBIZ-Experten über Ihr Projekt. Wir zeigen Ihnen, wie intelligentes Energiemanagement Erträge steigert, Prozesse stabilisiert und Energieunabhängigkeit schafft.

01

Potenzial­analyse

Wir bewerten Lastgang, Speicher und Wirtschaftlichkeit.

02

Strategie­gespräch

Individuelle Konzepte und passende Vermarktungs­modelle.

03

Integration & Betrieb

Umsetzung, Monitoring und fortlaufende Optimierung.

Photovoltaikhoch4 vereint technologische Präzision und marktwirtschaftliche Intelligenz. In einem persönlichen Erstgespräch mit unseren Energie- und Systemexperten erfahren Sie, welches Potenzial für Ihr Unternehmen besteht und wie Sie vom Energiemarkt profitieren können.

Ihr Ansprechpartner

Hendrik Schemmer

Fachberater Photovoltaik